Hallenvergleich der Kreise des Bezirks Hannover; starke Leistungen unserer Athleten

Der TuS AWB stellte seitens des Kreises Hannover mit 8 Aktiven die meisten Athleten. Dabei waren: Lukas Will, Teetje Wietler, Benedict und Clara Sbbertsen, Leo Cherkeh, Marlon Hirsch, Leander Schulz und Ellen Schade. Sie allen trugen zum Sieg des Kreis Hannover Land Teams mit 307,5 Pkt. vor dem Team der Stadt Hannover mit 286,5 Pkt. bei.

Der Vergleichswettkampf für unsere Sportlerinnen und Sportler war aufregend und erfolgreich. Zusammen mit den Jugendlichen aus u.a. Burgdorf kam eine gute Stimmung auf und jeder im Team wurde angefeuert. 

Ein tolles Format, alle für einen, die Staffeln wurden ja von unterschiedlichen Trainern gecoacht. 

Fast alle der 8 TUS-ler haben Punkte beigesteuert!

Die mU16 von der Region Hannover wurde mit 51 Pkt. 2 hinter Stadt Hannover mit 56 Pkt.

Die Top-Resultate waren die 

60 m von Lucas Will mit 8,08 sec (Quali für die Hallen-LM erreicht!), 

60 m in 8,20 sec. von Marlon Hirsch und 

9,40 m von Lucas im Kugelstoßen (Bestleistung); Leander Schulz stieß die Kugel auf 8.99 m

Die wU16 u.a. mit Clara Sibbertsen wurde 3. (u.a. 5. im Weitsprung 4,72 m und 8,42 in Kugel).

Die mU14 hat gewonnen mit 101,5 Pkt. vor Hildesheim 95 Pkt. !!

Super waren da 

Benedict Sibbertsen als 4. über 60 m mit 8,52 sec, 

Teetje Wiedler mit einer starken 2:30,96 über 800 m (3.) und 

Leo Cherkeh als 3. über die 60 Hürden mit 10,94 sec.. 

Die 4×100 m Staffel haben sie überlegen gewonnen (u.a. mit Benedict und Leo).

Die wU14 hat ebenso gewonnen mit 91 Pkt. vor 88 Pkt. Hannover Stadt

Ella Schade wurde erst 2 Std. vor ihrem Einsatz im Weit- und Hochsprung als Ersatzfrau engagiert und konnte in beiden Wettbewerben Punkte für das Team sammeln und jeweils eine persönliche Bestleistung aufstellen mit 1,32 m im Hochsprung und 4,17 m im Weitsprung.

Soweit ein anstrengender, aber erfolgreicher Tag, auch für die Trainer, Cordula, Maike, Henning und die vielen begleitenden Eltern!

HF / CS